Wer ist Laura Philipp?
Steckbrief
Laura war Physiotherapeutin, bevor sie 2011 mit Triathlon begann. Eine Patientin, die Profitriathletin Wenke Kujala, brachte sie darauf. Also löste sie ihre Profilizenz.
Mit dem Fahrrad ist sie bereits regelmäßig während Schulzeit gefahren (60km Schulweg) und laufen im Wald konnte sie mit ihrem Hund. Das Schwimmen musste sie von der Pike auf lernen, aber das war schnell geschafft.
Laura weiß, dass auch Rückschläge und Niederlagen dazu gehören, wenn man seine Grenzen verschieben möchte. Jede Enttäuschung ist die Chance noch stärker zurückzukommen als man vorher war.
Erfolge
Siegerin des Ironman Barcelona 2019
4. Platz im Debüt auf Hawaii
Bei ihrem ersten Ironman 2018 sicherte sie sich mit einer Zeit von 08:34:57 nicht nur den Sieg, sondern auch die beste Rookie-Zeit, die jemals von einer Frau aufgestellt wurde. Außerdem hält sie bis heute den Streckenrekord.
Ziele
Sie möchte sehen, wie weit sie es im Triathlon schaffen kann. Sie macht ihren Erfolg nicht an Platzierungen fest, sondern an der erbrachten Leistung und dem Gefühl, alles gegeben zu haben.
Derzeit arbeitet Laura darauf hin, bei der Ironman WM 2021 auf Hawaii zu den besten Athletinnen zu gehören.
„Aktimed und mich verbindet zum einen das wunderschöne Heidelberg, meine Heimat, zum anderen aber auch, dass die Produkte alle vegan sind und pflanzliche Extrakte eingesetzt werden, um die Wirksamkeit noch weiter zu verbessern. Mit dem Streben nach innovativen Lösungen, um besser zu sein als andere Produkte, kann ich mich als Leistungssportlerin sehr gut identifizieren und freue mich, mit Aktimed einen Partner an meiner Seite zu haben, der den gleichen Leistungsanspruch an sich hat, den auch ich tagtäglich folge.“
Schon seit 2017 begleitet die Aktimed-Produkte Laura beim Training und bei Wettkämpfen
Q & A
Wann hast du in deiner Karriere Kinesiotape verwendet und wie hat es dir am meisten geholfen?
Während meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin kam ich erstmals mit Kinesiotape in Kontakt. Ich habe damals mehrere Fortbildungen gemacht und seitdem ist es mein ständiger Begleiter und eigentlich immer in meiner Tasche zu finden.
Wann und bei was hast du das erste Mal Gitterpflaster angewendet und wie waren deine Erfahrungen damit?
Die Gitterpflaster habe ich auch im Rahmen der Fortbildungen kennengelernt. Ich finde sehr toll, dass man sich mit ihnen schnell und einfach selbst helfen kann. Ich verwende sie gerne auf Trigger oder Schmerzpunkten.

Wann und bei was hast du das erste Mal Zinkleimverbände angewendet und wie waren deine Erfahrungen damit?
Das erste Mal wurde mir ein Zinkleimverband angelegt, als ich meine erste Überlastungsverletzungen am Unterschenkel in meinen ersten Jahren im Triathlon hatte. Seitdem habe ich sie immer Zuhause und nutze sie regelmäßig, wenn ich kleine oder größere Zipperlein verspüre. Meistens lege ich sie über Nacht an und besonders bei Sehnenreizungen wache ich meistens morgens wieder schmerzfrei auf.
Welches unsere Produkte nutzt du am liebsten und wie verwendest du es am häufigsten?
Am häufigsten kommt das Kinesiotape zum Einsatz. Wenn ich verspannte Muskeln habe, klebe ich mir gerne ein detonierendes Tape, bei blauen Flecken oder Schwellungen wende ich es als Lymphtape an. Die Gitterpflaster kommen auch wöchentlich zum Einsatz und einen Zinkleimverband habe ich auch immer im Kühlschrank liegen, damit ich ihn mir im Falle einer Verletzung direkt gekühlt anlegen kann.