Gitterpflaster

Entdecke unsere Gitterpflaster / Akupunkturpflaster mit den richtigen Größen und Wirkstoffen für jede Körperregion.

Filter

Häufige Fragen

Gitterpflaster, auch bekannt als Akupunkturpflaster oder Crosstapes, sind eine bewährte Methode zur natürlichen Schmerzlinderung. Sie werden gezielt auf Triggerpunkte geklebt und unterstützen den Körper durch eine sanfte Stimulation des Gewebes. Während klassische Gitterpflaster lediglich auf das physikalische Prinzip setzen, bieten unsere patentierten Aktimed Gitterpflaster eine weltweit einzigartige Lösung: Sie enthalten natürliche Wirkstoffe wie CBD & Arnika für eine zusätzliche Wirkung direkt an der Schmerzquelle.

Die Wirkung von Gitterpflastern

Die Wirkung von Gitterpflastern basiert auf der Stimulation von Akupunkturpunkten, ohne Nadeln oder Medikamente. Durch das Aufkleben auf die Haut wird der Energiefluss im Körper harmonisiert, was zur Entspannung der Muskulatur und Linderung von Schmerzen führt. Gitterpflaster wirken durch ihre gitterförmige Struktur, die eine präzise Platzierung an Schmerz- und Triggerpunkten ermöglicht. Dadurch werden betroffene Bereiche mechanisch stabilisiert und die Durchblutung verbessert, was die natürliche Regeneration unterstützt.

Unsere Aktimed Gitterpflaster gehen noch einen Schritt weiter:

  • Punktuelle Schmerztherapie dank spezieller Rasterstruktur
  • Wirkstoffe wie Arnika und CBD unterstützen die natürliche Regeneration
  • Ohne Nebenwirkungen – ideal für empfindliche Haut

Gitterpflaster für Triggerpunkte

Triggerpunkte sind kleine, verhärtete Muskelbereiche, die oft starke Schmerzen auslösen. Unsere Gitterpflaster wurden speziell für die Anwendung auf diesen Punkten entwickelt. Durch ihre einzigartige Kombination aus Struktur und Wirkstoffen helfen sie dabei, Muskelverhärtungen sanft zu lösen. Besonders Rücken, Nacken und Gelenke profitieren von dieser punktgenauen Anwendung.

Anwendungsgebiete von Gitterpflastern

Gitterpflaster eignen sich für viele Körperbereiche und können gezielt auf Triggerpunkte angewendet werden. Durch die verschiedenen möglcihen Größen der Giteterpflster können sie auf nahezu alle Körperbereiche angewendet werden. Häufig angewendet werden sie bei:

  • Rückenschmerzen (z. B. Lendenwirbelsäule, Schulterblätter)
  • Nackenverspannungen durch Stress oder Fehlhaltungen
  • Gelenkschmerzen (z. B. Knie, Ellenbogen, Handgelenke)
  • Kopfschmerzen und Migräne durch Triggerpunkte
  • Menstruationsbeschwerden (Bauchbereich)
  • Sportverletzungen & Muskelkater

Der Vergleich: Gitterpflaster von Aktimed zu denen DM & Rossmann

Bei Tapes und Pflastern ist häufig die ersten Anlaufstelle DM oder Rossmann. Dort finden sich viele Marken verschiedener Hersteller mit verschiedenen Größen und Herstellungsverfahren.
Viele Menschen greifen dementsprechend zu Gitterpflastern von DM oder Rossmann, um Schmerzen zu lindern auf Triggerpunkten. Der große Unterschied liegt darin, dass die klassischen Akunpunkturpflaster eine rein mechanische Wirkung besitzen, die von Aktimed verstärken diese Wirkung durch die Integration von Wirkstoffen, wie CBD und Arnika.
Ein weiterer Unterschied ist in der Herstellung zu finden - Alle Produkte von Aktimed werden in Deutschland entwickelt und besitzen das dermatest-Siegel: "Sehr Gut" und sind hypoallergen. Bei DM & Rossmann sind verschiedene Qualitätsstufen zu finden und variiert je nach Hersteller.